top of page

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgesetze:

Nadine Schmidt

Am Wirtsberg 10

hello@schmidtnadine.de

 

1a. Hosting der Website

Unsere Website wird bei Wix.com Ltd., Tel Aviv, Israel gehostet. Beim Besuch unserer Seiten werden automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien gespeichert, die Ihr Browser übermittelt (z. B. IP-Adresse, Uhrzeit des Zugriffs, verwendeter Browser, Betriebssystem). Die Speicherung erfolgt zur Gewährleistung der Sicherheit und Funktionsfähigkeit der Website.

Wix ist DSGVO-konform und unterliegt vertraglichen Garantien zur Datenverarbeitung in Drittländern (Standardvertragsklauseln).

 

 

2. Erhebung und Nutzung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können, z. B. Name, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer.

 

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Wir verwenden daher geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre bei uns gespeicherten Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.

Dazu gehört insbesondere die Verschlüsselung der Datenübertragung mit SSL/TLS (erkennbar an „https://“ in der Browser-Adresszeile), sodass Ihre personenbezogenen Daten sicher übertragen werden.

 

2a. Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet sogenannte „Cookies“. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen enthalten. Cookies dienen dazu, unsere Website nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

Man unterscheidet dabei zwischen:

  • Technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind (z. B. Spracheinstellungen, Buchungsfunktionen)

  • Cookies zu Analyse- und Marketingzwecken, die nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung gesetzt werden (z. B. Google Analytics, Social-Media-Tracking)

Die Rechtsgrundlage für den Einsatz technisch notwendiger Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), für alle anderen Cookies Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den entsprechenden Link im Fußbereich der Website oder über Ihre Browsereinstellungen anpassen.

Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies und deren Speicherdauer finden Sie in den Cookie-Einstellungen unseres Cookie-Banners.

 

Cookie Consent Tool

Unsere Website verwendet ein Cookie-Zustimmungs-Tool („Consent Manager“) von Wix.com Ltd., um Ihre Einwilligung zur Speicherung bestimmter Cookies auf Ihrem Endgerät einzuholen und datenschutzkonform zu dokumentieren. Die Auswahl Ihrer Cookie-Präferenzen können Sie jederzeit [über den Link im Footer] anpassen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) i. V. m. Art. 7 Abs. 1 DSGVO

 

2b. Einbindung von Audioinhalten

Auf unserer Website stellen wir ausgewählte Audioinhalte (z. B. Meditationen) zur Verfügung. Die Wiedergabe erfolgt über den integrierten Wix-Audioplayer. Dabei werden keine personenbezogenen Daten gespeichert oder analysiert.

 

3. Typeform

Wir verwenden Typeform (TYPEFORM S.L., Barcelona, Spanien) zur Erstellung von interaktiven Formularen (z. B. für Anmeldungen, Reflexionen, Terminvereinbarungen).

Zweck: Datenerhebung zur Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen, Programmen oder Angeboten.

Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – zur Vertragserfüllung

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – auf Basis Ihrer Einwilligung

Datenschutz bei Typeform:

Typeform erfüllt die Anforderungen der DSGVO. Weitere Infos unter:

https://admin.typeform.com/to/dwk6gt

 

 

3a. Bonjoro – Persönliche Videoantworten

Wenn Sie ein Formular über Typeform ausfüllen, erhalten Sie ggf. im Anschluss eine persönliche Videobotschaft über den Dienst Bonjoro (Bonjoro Pty Ltd, Australien). Dabei wird Ihre E-Mail-Adresse verwendet, um Ihnen das Video zuzustellen. Inhalte des Videos basieren auf Ihren im Formular gemachten Angaben.

Zweck: Individuelle Kontaktaufnahme und persönliche Begleitung

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung

Datenschutz bei Bonjoro:

https://www.bonjoro.com/privacy-policy

Bonjoro hat seinen Sitz in Australien und kann Daten auf Servern außerhalb der EU verarbeiten. Laut Anbieter werden dabei DSGVO-konforme Schutzmaßnahmen eingehalten.

 

3b Warteliste

Wenn Sie sich in unsere Warteliste eintragen, verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse und ggf. weitere Angaben, um Sie über den Start unseres Angebots bzw. wichtige Neuigkeiten zu informieren. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Ihre Daten werden bei Wix gespeichert und ausschließlich für die Wartelisten-Kommunikation genutzt.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, z.B. durch eine E-Mail an hello@schmidtnadine.de oder über den Abmeldelink in unseren Nachrichten.

Ihre Daten werden gelöscht, sobald sie für die Zwecke der Warteliste nicht mehr erforderlich sind.

 

4. E-Mail-Adressen

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z. B. über Formulare oder Anfragen), verwenden wir diese ausschließlich zweckgebunden – z. B. zur Kontaktaufnahme, Terminvereinbarung oder zum Versand individueller Inhalte.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung

 

5. WhatsApp-Gruppen

Optional erhalten Sie Einladungen zu WhatsApp-Gruppen (WhatsApp Ireland Ltd., Dublin). Mit dem Beitritt sind Ihre Telefonnummer und ggf. Profilbild für andere Gruppenmitglieder sichtbar.

Hinweis:

Die Nutzung von WhatsApp erfolgt freiwillig und auf eigene Verantwortung.

Mehr zum Datenschutz bei WhatsApp:

https://www.whatsapp.com/legal/privacy-policy-eea

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung

 

Datenschutz und Datenverarbeitung bei WhatsApp

WhatsApp ist ein Dienst der Meta Platforms Ireland Limited, der personenbezogene Daten verarbeitet. Durch die Nutzung von WhatsApp können personenbezogene Daten, insbesondere Ihre Telefonnummer, Ihr Profilbild sowie Nachrichteninhalte, auf den Servern von WhatsApp gespeichert und verarbeitet werden. Die Verarbeitung erfolgt gemäß den Datenschutzbestimmungen von WhatsApp, die Sie hier einsehen können:

https://www.whatsapp.com/legal/privacy-policy-eea

Verantwortung und Haftung

Die Kommunikation über WhatsApp erfolgt freiwillig und auf eigenes Risiko. Wir können keine vollständige Kontrolle über die Datenverarbeitung durch WhatsApp übernehmen und haften nicht für Datenschutzverletzungen, die durch WhatsApp oder andere Nutzer entstehen.

Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten über WhatsApp erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, z. B. durch eine Nachricht an uns oder durch Verlassen der WhatsApp-Gruppe.

Hinweis zum Schutz Ihrer Daten

Bitte beachten Sie, dass WhatsApp-Nachrichten nicht Ende-zu-Ende verschlüsselt sind, wenn sie an Gruppen gesendet werden oder wenn Screenshots bzw. Weiterleitungen erfolgen. Vermeiden Sie deshalb die Übermittlung besonders sensibler Daten über diesen Kanal.

 

6. Wix Events

Für Eventbuchungen nutzen wir Wix Events, einen Dienst der Wix.com Ltd. (Tel Aviv, Israel).

Zweck: Verwaltung und Durchführung von Eventbuchungen

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung

Datenschutz bei Wix:

Wix ist DSGVO-konform. Weitere Infos finden Sie hier:

https://de.wix.com/about/privacy

 

Datenschutz bei Zahlungen über Wix Events

Für die Buchung und Bezahlung unserer Events erheben und verarbeiten wir personenbezogene Daten, die zur Abwicklung der Buchung und Zahlung notwendig sind. Dazu gehören insbesondere Name, Kontaktdaten sowie Zahlungsinformationen.

Die Zahlungsabwicklung erfolgt über den Zahlungsdienstleister Wix Payments bzw. ggf. weitere von Wix eingesetzte Zahlungsanbieter (z.B. PayPal, Stripe). Bitte beachten Sie, dass Ihre Zahlungsdaten direkt an diese Anbieter übermittelt werden und deren Datenschutzbestimmungen gelten. Die entsprechenden Datenschutzinformationen finden Sie auf den Websites der Zahlungsanbieter.

Alle Datenübertragungen, insbesondere von Zahlungsdaten, erfolgen verschlüsselt mittels SSL/TLS, um Ihre Daten bestmöglich zu schützen.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zur Durchführung und Abwicklung Ihrer Eventbuchung sowie zur Kontaktaufnahme im Rahmen des Events. Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung dieser Zwecke und gesetzliche Aufbewahrungspflichten erforderlich ist.

 

7. Einbindung und Verlinkung zu Social-Media-Plattformen

Auf unserer Website und in unseren Kommunikationsmitteln verlinken wir zu unseren Social-Media-Profilen bei LinkedIn und Instagram. Durch das Anklicken dieser Links können Daten, wie Ihre IP-Adresse und weitere Nutzungsinformationen, an die jeweiligen Anbieter (LinkedIn, Instagram/Facebook) übertragen werden.

Wir weisen darauf hin, dass wir keinen Einfluss auf den Umgang mit Ihren Daten durch diese Drittanbieter haben. Bitte informieren Sie sich daher in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Plattformen über deren Datenverarbeitungspraktiken:

 

8. Nutzung von Google-Diensten (SEO, Analytics & Downloads)

Google-Dienste zur Verbesserung unseres Online-Angebots

Zur Optimierung der Auffindbarkeit unserer Website sowie zur Analyse des Nutzerverhaltens setzen wir – jetzt oder perspektivisch – verschiedene Dienste der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“) ein. Dies kann insbesondere folgende Dienste umfassen:

  • Google Search Console / Google SEO-Tools zur Verbesserung der Sichtbarkeit unserer Website bei Suchanfragen

  • Google Analytics zur statistischen Auswertung des Nutzerverhaltens auf unserer Website (sobald aktiviert)

Diese Dienste verwenden ggf. Cookies und erfassen personenbezogene Daten wie IP-Adressen, Nutzungsverhalten, Standortdaten, Gerätetypen und Browserinformationen. Die Datenverarbeitung kann auf Servern in den USA stattfinden. Google ist unter dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert und verpflichtet sich damit zur Einhaltung europäischer Datenschutzstandards.

Die Nutzung dieser Dienste erfolgt zur Optimierung unseres Angebots und basiert auf unserem berechtigten Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sie können der Nutzung von Google-Diensten durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser widersprechen oder – sobald implementiert – über unser Cookie-Banner gezielt steuern.

​

Bereitstellung von Downloads über Google Drive

Unsere Website bietet kostenfreie Materialien (z. B. PDFs) über Google Drive an. Beim Anklicken eines entsprechenden Links werden Sie zu einem externen Angebot der Google Ireland Limited weitergeleitet. Dabei kann Google personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse, den Zeitpunkt des Zugriffs und technische Informationen (z. B. verwendeter Browser) verarbeiten.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.

 

8a. Feedback über Google Rezensionen

Auf unserer Website finden Sie einen Link, über den Sie eine Bewertung über unsere Angebote bei Google abgeben können (Google Business Profile). Beim Klick auf diesen Link werden Sie auf eine externe Seite der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland weitergeleitet.

Bitte beachten Sie, dass Google auf dieser Seite ggf. personenbezogene Daten verarbeitet – insbesondere, wenn Sie mit einem Google-Konto angemeldet sind.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an authentischem Kundenfeedback).

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie unter:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

 

8b. Einbindung von Google-Rezensionen

Auf unserer Website ist ein Dienst zur Anzeige von Google-Rezensionen eingebunden. Dieser wird von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland bereitgestellt. Beim Aufruf unserer Seite wird Ihre IP-Adresse und ggf. weitere Informationen (z. B. verwendeter Browser, Spracheinstellungen) an Google übermittelt. Dies erfolgt auch dann, wenn Sie nicht bei Google eingeloggt sind.

Die Einbindung der Rezensionen erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse daran haben, die Erfahrungen und Bewertungen anderer Kund:innen transparent darzustellen. Wenn eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. über ein Cookie-Banner), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie unter:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

 

9. Freiwillige Unterstützung über PayPal („Kaffeekasse“)

Auf unserer Website besteht die Möglichkeit, uns über einen externen Link freiwillig via PayPal (PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., Luxemburg) finanziell zu unterstützen. Wenn Sie auf den entsprechenden Link klicken, werden Sie auf die Website von PayPal weitergeleitet. Dabei kann PayPal personenbezogene Daten (z. B. Ihre IP-Adresse oder, bei Transaktion, Zahlungsinformationen) verarbeiten.

Wir haben keinerlei Zugriff auf Zahlungsdaten, die Sie dort angeben. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung), wenn Sie eine Zahlung tätigen.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch PayPal finden Sie unter:

https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full

 

10. Ihre Rechte laut DSGVO

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

  • Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Wenden Sie sich dazu bitte an: hello@schmidtnadine.de

 

 

11. Änderungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich zu aktualisieren, um sie an gesetzliche Änderungen oder neue Angebote anzupassen. Gültig ist die jeweils auf dieser Seite veröffentlichte Version.

 

Stand Mai 2025

bottom of page